Herbstarbeitsdienst

Liebe Clubmitglieder,

der Herbstarbeitsdienst findet dieses Jahr am 16. Oktober 2021 ab 9:00 Uhr statt. Nach einer kurzen morgentlichen Besprechung zur Arbeitsaufteilung auf unserem Clubgelände kann es losgehen. Bitte denkt an Arbeitskleidung die dreckig werden kann und Schutz gibt. Dazu zählen auch Arbeitshandschuhe. Die Arbeiten finden im Freien statt.

Vorstand und Vereinsleitung freuen sich auf rege Teilnahme.

Die zentralen Arbeiten sind:

  • Brotzeit beschaffen und ausrichten
  • blaues Aluboot aus dem Wasser nehmen, säubern, Motor checken und Boot einlagern
  • weißes Schlauchboot aus dem Wasser nehmen, säubern (auch Backskisten, Gummileisten), Motor checken, Luft prüfen, Boot einlagern
  • rotes Startboot aus dem Wasser nehmen, säubern, abtransportieren und einwintern (lassen)
  • Beschnitt der Wildwuchshecke entlang des Weges.
    Motorsägenarbeiten werden von Bernhard und Martin durchgeführt.
    Es bleibt aber trotzdem viel Arbeit für den Feinschnitt und das Zusammetragen des Astwerkes.
  • Clubeigene Jugendboote: Optis, 29er, 420er, Laser und dazugehöriges Equipment säubern und einlagern
  • Taschenregal ausräumen
  • Empore aufräumen
  • Wasser absperren
  • Werkstattkammerl ausmisten und aufräumen
  • Biertischgarnituren (hinter der Hütte aufstapeln) und Stehtische einwintern
  • Strom am Renner winterfest machen
  • Steg: Pumpe und Leinen abbauen, Wasserleitungen außer Betrieb nehmen
  • Abwasserpumpe und Zerhacken überprüfen
  • Bäume,Sträucher und Gras um die Hütte freischneiden, altes Gestrüpp seeseitig zur Hütte zum Abtransport aus den Büschen ziehen
  • Schlaglöcher am Weg auffüllen und wässern
  • Badeleiter am Steg abmontieren und einwintern
  • Dachrinnen der Clubhütte säubern
  • Küche und Tresen wintertauglich machen
  • Wasseruhr ablesen
  • Inventur der Flaggen am Startboot, Auflistung, was ersetzt/ergänzt werden muss
  • Getränkeautomat ausräumen und alle Getränke zum Abholen bereitstellen
  • Batterien aus allen Club-Booten ausbauen