20./21.07.2019

Osternacher Einhand: Der erste Wettfahrt-Tag begann mit herrlichem Wetter und einem allgemein gelobten, tollen Frühstück. Die Mannschaft um Bärbel (Micha, Silke, Marlene und Monika) hatte das Catering in tagelanger Arbeit gut vorbereitet. Unsere 1. Vorsitzende Irene Lust eröffnete die Regatta und übergab an die Sportwartin Sabine Wedderin und den erfahrenen Wettfahrtleiter Meino Nanninga. Beide trafen die richtige Entscheidung, wie mit dem ständig drehenden Wind und den heißen Temperaturen umzugehen sei: so wurde der Kurs kurzerhand um eine Runde reduziert und alle gelangten zufrieden ins Ziel. Der Sieger, Vincent Hoesch, steuerte den 15-er Schärenkreuzer Robin Hood, dicht gefolgt vom schnellen C-CAT Moskito des Florian Meier. Mit Carina Stapff und Laurin Bodler gelangten auch zwei Youngster in 420er Einhand ins Ziel! Der Wettfahrtsieger erhielt einen fantastischen, ja einmaligen Wanderpokal, eine tolle Arbeit unseres Clubmitglieds Peter Lutz. Den Abschluss bildete ein gemütlicher Grillabend, bei dem es Fisch und Bratwürste mit einem hausgemachten Kartoffelsalat gab. Man verabschiedete sich spätabends, nicht ohne das Versprechen, sich im nächsten Jahr wieder zur Osternacher Einhand beim Yacht-Club Urfahrn zu treffen.

——————————————————–

Weiberl-Cup: Am zweiten Regatta-Tag wurden wir am Steg schon gegen 6 Uhr unsanft vom starken Regen geweckt. Nach einem reichhaltigen Frühstück, der Begrüßung durch unsere Vorsitzende Irene Lust und der Steuerfrau-Besprechung ging es hinaus auf den See. Der Kurs, den Sportwartin Sabine Wedderin bestimmt hatte, ging um die Fraueninsel, die Richtung der Umrundung konnte nach eigener Lagebeurteilung gewählt werden. Der Wettfahrtleiter Fredi Dillmann startete das Feld von neun Booten gegen 11 Uhr in der Nähe unseres Clubstegs. Anfangs hatten alle Seglerinnen mit schwachen, wechselnden Winden zu kämpfen, die dann gleich nach dem Kanal besser wurden. Die spätere Sieger-Crew auf Delphia 24, unter Skipperin Claudia Käßberger, wählte die Umrundung im Uhrzeigersinn und hatte damit den Joker gezogen. Allein und unangefochten „flogen“ sie zum Ziel vor unserem Hafen.

Besondere Beachtung verdienen unsere Newcomer: Carina Stapff und Muriel Ernst, die auf ihrem 420-er Platz 3 in der Gesamtwertung ersegelten. Der Weiberl-Cup hat allen Teilnehmerinnen einen Riesenspass gemacht, zumal sich auch die Wettervoraussagen bezüglich der lokalen Gewitter nicht bestätigt hatten. Selbst das Auflaufen der Maharani, bis dahin in guter Position im vorderen Feld, hat der guten Laune keinen Abbruch getan.

Eine reich gefüllte Tombola schloss sich an die Siegerehrung an:
In diesem Zusammenhang auch ein großes Dankeschön an Ursel Mutard für die langjährige Organisation des Weiberl-Cup und für die perfekte Vorbereitung des Sponsorings der diesjährigen Tombola.

Unser besonderer Dank galt auch an diesem Tag wieder unserer Catering-Crew, dem Lustwart Peter und allen Fleißigen, die  zum Gelingen beitrugen.

Last but not least: Im Namen aller sagen wir auch unserer Sportwartin Sabine Wedderin und Martin Dobritz, die alles wieder vorbildlich organisiert haben und natürlich auch den Wettfahrtleitern beider Regatten einen herzlichen Dank.

Klaus Pfitzner / Bärbel Heide / Marlene Rapp / Barbara Suhr

Osternacher Einhand

Einhand 19 YCU (129)

Mit Klick auf das Bild gelangen Sie zum Foto-Archiv “Osternacher Einhand”.

Weiberl-Cup

Weiberl CUP_2014 Titel-pzp

Die begehrte Trophäe des Weiberl-Cup.

P1050373

Mit Klick auf das Bild gelangen Sie zum Foto-Archiv “Weiberl-Cup”.