Gelungener Auftakt der Chiemsee-Meisterschaft

Mit mediterran-warmem und böigem nordwestlichen Wind begann die 52. Chiemsee Rund, der Auftakt der Chiemseemeisterschaft 2021. 56 von 58 gemeldeten Booten traten bei 28 °C und strahlendem Sonnenschein auf dem Kurs rund um die Inseln gegeneinander an. Schnell zog sich das Regattafeld nach dem Start auseinander, Tonne 1 vor der Mündung der Tiroler Ache erreichten die ersten Boote mit ihren farbenfrohen Spinnakern bereits in weniger als einer halben Stunde. Auf dem Weitsee in Richtung Tonne 2 zwischen Gstadt und Gollenshausen ließ der Wind wie angekündigt nach. Die Temperaturen erreichten heiße 33 °C, das zweite Drittel der Regatta verlief deutlich zäher. Während sich die Segler an der Spitze des Feldes auf der Kreuz aufgrund der besseren Windverhältnisse für den langen Schlag Richtung Nordosten entschieden, nahm das Mittelfeld einen westlicheren Kurs und lag in der Folge teilweise fast in der Flaute. Bei Gstadt drehte der schwache Wind mehr auf Ost und brachte die hintenliegenden Boote mit fast achterlichem Wind wieder näher an die Spitze heran. Tonne 3 vor der Schafwaschener Bucht konnte von den ersten dann bereits nach 1 3/4 Stunden gerundet werden. Rainer Badent und sein Team vom LYCC auf ihrer Farr 30 „Einstein“ gewannen schließlich das Rennen. Zweite wurde die Crew derImpression“ um Gerd Rammelsberger (LYCC), den dritten Platz belegte Florian Meier (DCC)  mit Crew auf dem C-Cat „Moskito“.

Bester YCU-Teilnehmer war das Team Lechner – Dierk Thomas mit Peter, Jakob und Thomas Lechner ersegelten auf der Condor 9 „Zingara“ nach 3:08 Stunden einen guten 10. Platz. Vier Boote wurden disqualifiziert, weil sie ihre Gennaker noch vor dem Überqueren der Startlinie gesetzt hatten, vier weitere brachen die Regatta ab und kamen nicht ins Ziel.

Dank der guten Organisation unserer Sportwartin Sabine Wedderin verlief diese coronabedingt weitestgehend kontaktlose Regatta reibungslos. Gute Arbeit leisteten auch die Wettfahrtleiter Andreas und Julian Bodler und die vielen ehrenamtlichen Helfer, die sich als Regatta-Vorbereiter, Streckenposten, Sicherung, und Versorgung an Land engagierten.

Frauke Vieregg

Ausschreibung Meldung Ergebnis Bilder

Bilder: Bernd Klotz