Jugend-2023

Die Jugendarbeit im YCU nimmt Fahrt auf.

Im Yachtclub Urfahrn war die Jugend auch in dieser Saison wieder aktiv auf dem Wasser. Unter der fachkundigen Leitung der neuen Trainer Wolf-Dieter Ernst und Christian Fricke, unterstützt durch die Assistenz von Laurin Bodler im zweiten Motorboot (Dank an Andy Mulzer!) machten die Kinder und Jugendlichen erste Schritte im Segelsport. In zwei Altersgruppen (6-8 Jahre und 10-12 Jahre) fanden regelmäßige Freitagstrainings statt. Ein Schnuppertag, das Eltern-Kind Segelevent und die Prüfung zum Jugendsegelschein rundeten das Programm ab.

Trainiert wurden dabei die Theorie des Segeln, wie Kurse, Knoten, Vorfahrtsregeln, Trimm etc. Dies alles fand in entspannter Atmosphäre in und um das Clubstüberl statt. So lernten die Kinder im Tauziehen spielerisch den Nutzen von Knoten. Die körperliche Geschicklichkeit von Pinnen- und Schothand übten sie im eigens aufgeriggten ‚Trockenopti‘. Im speziellen Memoryspiel lernten sie, wie alle Teile des Bootes heißen. Dann ging es – auch bei Regen – raus auf das Wasser. Die Kurse zum Wind, aber vor allem die Chiemsee-typischen Winddrehungen bildeten den Schwerpunkt der Ausbildung. Sie übten den beständigen Blick auf den Verklicker, den Gewichtstrimm und wie man Vorfahrtsregeln richtig erkennt. Favorit in diesem heißen Sommer war natürlich das Kentertraininig.

Rechtzeitig zur ersten Prüfung Anfang Oktober waren alle Kinder soweit vorbereitet, dass sie die Grundzüge des Segelns beherrschen. Nun können sie unter Aufsicht allein aufs Wasser.

Wir gratulieren Adele Dehmelt, Leni Benner, Amelie Fricke, Grazia Pöll, Theo Klar, Ludwig Klar, Solène Höntzsch, Jonathan Klein und Lorenz Mulzer zur bestanden Prüfung!

Nächste Saison steht dann das Regattasegeln im Zentrum der Ausbildung und die beiden Trainer und die Kinder freuen sich bereits darauf.

Text: Wolf-Dieter Ernst
Fotos: Thomas Dehmelt