
Nur einen Tag nach dem sonnig-windarmen Drei-Buchten-Törn zeigte sich der Chiemsee von seiner rauheren Seite. Der Tag startete mit Regen, der zu Regattabeginn jedoch aufhörte. Alle 15 nacheinander startenden Boote kamen bei raumendem und böigem Nord-Westwind mit etwa 3 bft gut voran und lieferten sich eine spannende Verfolgungsjagd. Der Kurs ging Richtung Süden um die Herren- und Krautinsel.
Nach der Passage zwischen den Inseln wurden die Bedingungen härter. Heftige Böen teilweise bis zu 5 bft und immer wieder Schauer fegten den Seglerinnen und Seglern nun entgegen und forderten sie zu diversen Manövern heraus: Reffs wurden eingelegt, Segel wurden zeitweise eingerollt, eine blockierte Schot zwang die Dehler 29 von Astrid Hertel, Andrea und Sabine zur Kursänderung, erst nach etlichen vergeblichen Versuchen konnte die Crew das Problem schließlich lösen. Fast schon vor Seebruck gelandet musste sie aber von Motor und Begleitboot unterstützt leider aufgeben. Auch die Sunbeam mit Axel Schulze und Thorsten Körner strich die Segel und kehrte unter Motor in den Hafen zurück. Auf der Esse von Christian Agthe wurden ein blockiertes Gennaker-Fall ebenso wie die Gennaker-Schot beherzt von Julia gekappt, was ihnen zu guter Letzt doch noch den Zieleinlauf ermöglichte. Gut, wenn man ein Multitool in der Brusttasche seiner Schwimmweste hat! Das wärmende Plüschkänguru haben sie sich damit verdient.
Verdiente Sieger wurden Sabine, Martin und Max Dobritz, die mit ihrem H-Boot alle sieben Boote vor ihnen überrunden konnten und von den nach ihnen gestarteten Booten nicht einzuholen waren. Der zweite Platz ging an Christoph Hessel und Klaus Kleinen auf der Dehler 32, dritte wurden Bernhard Nowosad und Martin Schedo mit der Skippi 650. Erfolgreich war auch die Teilnahme einiger unserer neuen Mitglieder, die sich erfreulicherweise den widrigen Bedingungen gestellt hatten.
Dicht gefolgt aufeinander gingen die Boote über die Ziellinie, eine Bestätigung der errechneten Startzeiten.
Inge und Martin Schall hatten mit Norbert Greiner und Angelika Weill wieder ein fantastisches Essen gezaubert, und bei der anschließenden Siegerehrung im warmen Clubstüberl wurden die vielen abenteuerlichen Erlebnisse ausgetauscht. Andreas Forster als entspannter Regattaleiter und Steffen Klar im Sicherungsboot zeigten sich zufrieden und erleichtert über den erfolgreichen Regattaverlauf.
(Text: Frauke Vieregg, Bilder: Steffen Klar, Sabine Albrecht, Frauke Vieregg)
Startzeiten

Ergebnisse
